DIE CARUSOS

Zertifikationen

Die Carusos - Jedem Kind seine Stimme

 

Der Deutsche Chorverband hat die Initiative „Die Carusos - Jedem Kind seine Stimme“ gegründet, um jedem Kind in den Kindergärten das Singen zu ermöglichen. Besonders soll darauf geachtet werden, dass das Singen pädagogisch und stimmenangepasst geschieht. Dafür werden extra Carusos -Fachberater geschult, die praktisch die Schnittstelle zwischen den Kitas und dem Chorverband bilden. Sie haben das entsprechende Grundwissen, können beraten und schließlich Kitas auch zertifizieren. Unser Sängerbund verfügt über zwei Carusos-Berater.

 

Horst -Werner Bremmer, Vizepräsident des MSB, ist einer von Ihnen und hat die Kita Kunterbunt in Helsa-Eschenstruth zertifiziert. Dieses Zertifikat ist beschränkt auf drei Jahre, danach muss es neu beantragt werden. 

 

Ein fröhlicher Nachmittag mit viel Gesang und Tanz hatten die Erziehrinnen und Erzieher mit der Kita-Leitung für diese feierliche Auszeichnung organisiert. Bremmer würdigte das Engagement, dass in Helsa auf eine fröhliche, spielerische Weise Kindern nicht nur Lieder beigebracht werden, sondern sie ins gemeinsame Musizieren hineinwachsen zu lassen. Damit schaffe man eine Grundlage für einen möglichen Weg in den Chorgesang – und vielleicht entsteht gerade in diesem Moment der Grundton für ein ganzes Leben mit Musik. Er wandte sich an die Erzieher und Eltern gleichermaßen, dass sie Musik und ganz besonders das Singen nicht als ein Extra sehen, sondern etwas was zur Pädagogik und Erziehung dazu gehört. Ein kindgerechtes Singen stärkt die kleinen Menschen und schafft Selbstvertrauen und ein soziales Miteinander. Ein Aspekt, den die großen Menschen, die in einem Chor singen, genauso empfinden. An die Kinder gewandt, lobte er sie für die schönen Stimmen, den Spaß und die Freude, der als Funke auf alle Beteiligten übergesprungen war.